Am 18. und 19. September 2020 tagte die BAG Landwirtschaft und ländliche Entwicklung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Die Veranstaltung fand dieses Jahr aufgrund der Corona-Beschränkungen digital statt. Dennoch gab es zusätzlich zu der inhaltlichen Arbeit wie immer spannende Inputs von externen Gästen. Im Mittelpunkt der Sitzung stand diesmal die Arbeit an dem neuen Grundsatzprogramm. Weitere Schwerpunkte waren die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung und ein Ernährungsantrag, der auf der Bundesdeligiertenkonferenz gestellt werden soll.
Gäste: Renate Künast, Prof. Dr. Ute Knierim, Peter Röhrig und Dr. Friedhelm von Mering (BÖLW)
Verwandte Artikel
Wir haben ein neues Sprecher:innenteam!
Nachdem wir bereits im Januar 2024 Maria Krieger (Bayern) und Susanne Floss (Baden-Württemberg) als Sprecherinnen und Burkhard Gödecke (Niedersachsen) als stellvertretenden Sprecher gewählt haben, wurde im August 2024 unser stellvertretender…
Weiterlesen »
BAG-Sitzung 22.01.2024 mit Neuwahlen
Bei der traditionell parallel zur Grünen Woche in Berlin stattfindende BAG-Sitzung wurden in Vorträgen mit anschließender Diskussion folgende Themen in den Mittelpunkt gestellt: Ebenfalls fand turnusgemäß Sprecher*innenwahlen statt: Wiedergewählt als…
Weiterlesen »
Weidetiere und Wolf – Positionspapier der BAG LW & lE
Über 100 Jahre galt der Wolf in weiten Teilen Deutschland als ausgerottet. Sporadisch gab es Nachweise über Einzelwölfe, die jedoch immer wieder verschwanden bzw. geschossen wurden. Die Weidetierhaltung hat sich…
Weiterlesen »